Der beste Vorteil von Yoga – Effizienz in der Arbeit ist Yoga!
Manchmal kann das, was ein umfangreiches Buch nicht erklären kann, in einem einzigen Satz vermittelt werden – das gilt auch für Yoga. Yoga ist nicht nur ein Wort; es ist ein umfassendes Thema mit vielen Dimensionen.
Ein weises Sprichwort lautet: „Yoga karmasu kaushalam!“ – was bedeutet: „Effizienz in der Arbeit ist Yoga!“
Was Sie tun, ist nicht wichtig. Wie Sie das, was Sie tun, ausführen, ist entscheidend!
Yoga bedeutet auch Vereinigung. Welche Vereinigung? Ob die Vereinigung von Körper und Geist? Oder des Verstandes mit dem Geist? Die traditionell anerkannte…
Artikelkörper: Manchmal kann das, was ein umfangreiches Buch nicht erklären kann, in einem einzigen Satz vermittelt werden – das gilt auch für Yoga. Yoga ist nicht nur ein Wort; es ist ein umfassendes Thema mit vielen Dimensionen.
Ein weises Sprichwort lautet: „Yoga karmasu kaushalam!“ – was bedeutet: „Effizienz in der Arbeit ist Yoga!“
Was Sie tun, ist nicht wichtig. Wie Sie das, was Sie tun, ausführen, ist entscheidend!
Yoga bedeutet auch Vereinigung. Welche Vereinigung? Ob die Vereinigung von Körper und Geist? Oder des Verstandes mit dem Geist? Der traditionell anerkannte Glaube (oder die Wahrheit, abhängig vom Fortschritt Ihres spirituellen Bewusstseins) bezieht sich auf die Vereinigung zwischen dem Jeevatman und dem Paramatman – zwischen dem individuellen Bewusstsein und dem universellen Bewusstsein.
Yoga ist ein sehr umfassendes Thema. Selbst eine Einführung in einem kleinen Artikel zu versuchen, ist unmöglich. Dennoch müssen einige wichtige Erkenntnisse verstanden werden, wenn von Yoga die Rede ist.
Yoga hat etwas mit der Gesundheit Ihres physischen Körpers zu tun.
Yoga hat etwas mit Ihrer psychischen Gesundheit zu tun.
Yoga hat etwas mit Ihrer intellektuellen Gesundheit zu tun.
Yoga hat alles mit Ihrem spirituellen Wesen zu tun.
Die ultimative Phase kann nur erfahren werden. Keine Menge an Behauptungen, Erklärungen, Argumenten oder Gegenargumenten kann Sie dorthin führen. Die Domäne der Stille kann nur durch Stille erreicht werden!
Yoga ist eng mit dem Atmen verbunden. Es geht darum, die Energie durch den Atem zu lenken. Eine weitere intime Facette des Yoga ist die Meditation. Man kann nicht an Yoga denken, ohne zumindest einige der grundlegenden Meditationstechniken zu verstehen! Eine spirituelle Wertschätzung für die Natur des menschlichen Körpers, der ihn die ganze Zeit kontrolliert, ist entscheidend für das richtige Verständnis verschiedener Praktiken, die die Wissenschaft des Yoga ausmachen.
Ein Wort zu Karma Yoga: Das Grundprinzip des Karma Yoga lautet: „Tu deine Pflicht und fordere keine Belohnung.“ Welcher Jugendliche der modernen Generation würde dieses Prinzip akzeptieren? Wenn ich meine Pflicht tue, muss ich die Belohnung bekommen! Gibt es nicht Menschen, die keine Arbeit machen und trotzdem belohnt werden?
Das Wort Yoga betritt auf dieser Ebene des individuellen Denkens die Szene. Die korrekte Interpretation dieses Yoga-Prinzips lautet: „Tu deine Pflicht, aber fordere keine Belohnung. Du wirst die richtige Belohnung zum richtigen Zeitpunkt erhalten!“
„Jede Handlung hat eine Reaktion, und die Intensität der Reaktion steht im Verhältnis zur Intensität der Handlung.“ Darin stimmen Wissenschaftler und Spiritualisten überein! Eine seltene Übereinstimmung zwischen zwei konkurrierenden Kräften. Normalerweise sind es gegnerische Kräfte! Wenn Sie dem zustimmen, denken Sie nicht, dass es notwendig ist anzuerkennen, dass jede Ihrer Handlungen, ob gut oder schlecht, entsprechend belohnt wird?